Projektbeschreibung
Nur einen “Katzensprung” von unserem Bauhof entfernt haben wir dieses herausfordernde Projekt realisiert: 4.250 Meter Kanalbau unter schwierigen Bedingungen im Hundemtal.
Notwendig wurde die Verlegung des Kanals, da die Kläranlage in Oberhundem aufgegeben werden sollte und die Ortsentwässerung somit an das Kanalnetz angeschlossen sein musste. Im Zuge der Maßnahme wurde außerdem die Erweiterung eines Regenüberlaufbeckens in Selbecke erforderlich.
Die besondere Herausforderung bei der Maßnahme lag in der Verlegung des Kanals im Tal des Hundembaches zwischen Würdinghausen und Oberhundem. Durch die zahlreichen Gewässerkreuzungen des mäandrierendem Hundembaches kamen ausschließlich geschweißte PHD-Leitungen im Freispiegelgefälle zum Einsatz, da die Rohrsohle fast überall unter dem Grundwasserspiegel lag.
Trotz der widrigen Bedingungen in einem sumpfigen Gelände, dem beengten Kataster und dem hohen Aufwand des Verschweißens, konnten wir einen guten Baufortschritt erbringen und das Projekt in kurzer Zeit realisieren.
Besonderheiten und
Eckdaten
Bauzeit
04/2019 – 05/2020
Auftraggeber
Ruhrverband
Bauvolumen
1.350.000 €
Ort
Kirchhundem – Oberhundem
Besonderheiten
- 34.700 m² Oberbodenabtrag- und wiederandeckung
- 11.000 m³ Erdbewegung
- Knapp 3.000 m PE-HD Rohre von DN 250-500